Über uns
Präambel
Wir, die Komm-Aktiv GmbH, sind eine gemeinnützige Gesellschaft für berufsbezogene Qualifizierung und Arbeitsmarktförderung.
Unsere Gesellschaft wurde am 10.09.1998 von der Stadt Mayen und den Verbandsgemeinden Maifeld, Mendig und Vordereifel gegründet. Diese vier Kommunen sind gleichzeitig die Gesellschafter der Komm-Aktiv GmbH. Die praktischen Betätigungsfelder der Komm-Aktiv GmbH sind nicht Gewinn orientiert. Mögliche Überschüsse werden zur Verstärkung von Betreuung und Qualifizierung von Langzeitarbeitslosen verwendet. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.
Wir sehen unseren Auftrag in der Verbesserung der Chancen von Menschen, denen der Zugang zum ersten Arbeitsmarkt aus den unterschiedlichsten Gründen erschwert ist, bzw. von Personen, die nicht oder nicht ausreichend in das Sozialversicherungssystem integriert sind.
Unser Ziel ist es, Beratungs-, Bildungs- und Beschäftigungsangebote für Empfänger von Arbeitslosengeld II und sozial benachteiligte Menschen anzubieten.
Wir wollen Menschen soweit betreuen, fördern oder qualifizieren, dass sie die Möglichkeit haben, unabhängig von Sozialleistungen ein selbstständiges Leben in der Gesellschaft führen zu können.
Unternehmensprofil
Mit über 200 zu betreuenden (langzeit)arbeitslosen Erwachsenen und Jugendlichen in verschiedensten Qualifizierungs- und Trainingsmaßnahmen, mit eigenem Arbeitsvermittlungsservice, sowie einer anerkannten und zertifizierten Schuldnerberatungsstelle zählt die Komm-Aktiv GmbH zu einer der größten kommunalen Beschäftigungsgesellschaften in Rheinland-Pfalz.
Zusätzlich betreibt die Komm-Aktiv GmbH seit 2010 ein Sozialkaufhaus, in dem sozial benachteiligte Menschen, Gebrauchsgegenstände des täglichen Lebens günstig erwerben können.
Kunden
Wir richten unsere Leistungen an den Bedürfnissen unserer Kunden aus.
Die Komm-Aktiv GmbH arbeitet im Auftrag des Jobcenters Landkreis Mayen-Koblenz, des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung (RLP), der europäischen Union und weiterer öffentlicher Träger.
Unsere Angebote richten sich an sozial schwache Menschen, die im Arbeitslosengeld-II-Bezug stehen, unabhängig von ihrem Bildungsstand, ihrem Geschlecht und ihrer Nationalität.
Die Evaluation der Kundenzufriedenheit und die daraus gewonnen Erkenntnisse der Kundenprozesse werden zur kontinuierlichen Verbesserung im Unternehmen genutzt.
Auftrag
Mit der Durchführung von diversen Beschäftigungs- und Qualifizierungs/- Bildungsmaßnahmen findet ein individuelles Arbeits- und Qualifizierungstraining statt. Das heißt die Komm-Aktiv GmbH versucht auf verschiedenste Weise die ALG-II Empfänger/innen wieder in den ersten Arbeitsmarkt zu integrieren und diese zu einem selbstbestimmten, unabhängig von Sozialleistungen geführten Leben zu verhelfen.
Dabei holen wir die Teilnehmer/innen der Maßnahmen dort ab, wo sie stehen und greifen die Ressourcen und Potentiale der betroffenen Personen auf. Wir setzen uns zum Ziel, die Teilnehmer/innen zu aktivieren und damit die Beschäftigungsfähigkeit zu erhöhen.
Um eine bessere Qualifizierung und Vermittlung zu gewährleisten, arbeitet die Komm-Aktiv GmbH eng mit zahlreichen Kooperationsbetrieben aus der Stadt Mayen und den umliegenden Verbandsgemeinden zusammen.
Wir legen Wert auf eine vertrauensvolle und verlässliche Zusammenarbeit mit den Kunden, die auf Menschlichkeit, Ehrlichkeit und positivem Denken beruht. Die Wahrung der Menschenwürde hat oberste Priorität.
Führungsstil
Die Führungsebene unserer Gesellschaft legt im Umgang mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sehr viel Wert auf gegenseitiges Vertrauen. Dadurch wird es den Mitarbeitern ermöglicht, ihre Aufgaben eigenständig zu erledigen.
Die Weiterentwicklung und Förderung des Personals ist ein wichtiger Bestandteil der Führungstätigkeit. In regelmäßigen Gesprächen zwischen Führungsebene und Mitarbeitern werden Möglichkeiten erörtert und gefördert.
Die Führungskräfte legen Wert darauf, die Mitarbeiter in die Entscheidungsprozesse einzubinden. Daher ist eine klare und transparente Kommunikation unerlässlich.
In regelmäßig stattfindenden Teamgesprächen werden akute Problemstellungen und organisatorische Fragen erörtert.
Fähigkeiten und Ressourcen
Die Komm-Aktiv GmbH verfügt über qualifiziertes Fachpersonal, welches auf respektvollen Umgang höchsten Wert legt.
Der Mensch steht im Mittelpunkt der geleisteten Arbeit. Das Wirken der Mitarbeiter ist durch Interesse, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit und Teamfähigkeit geprägt.
Die tägliche Arbeit mit den Teilnehmenden der Maßnahmen und Projekte basiert auf einem ressourcenorientierten Ansatz. Wichtig dabei ist, den Fokus nicht auf vorhandene Schwächen zu legen, sondern Stärken herauszuarbeiten, diese den Teilnehmenden bewusst zu machen und zu fördern.
Bei der Umsetzung dieser Arbeit greifen wir auf arbeitsmarktbezogene und sozialintegrative Netzwerke zurück, die sich im Laufe der Zeit entwickelt haben.
Leistungen
Die Komm-Aktiv GmbH versucht, auf verschiedenste Weise die zugewiesenen Teilnehmer/-innen wieder in das Berufsleben zu integrieren.
Mit der Durchführung von Arbeitsgelegenheiten nach § 16d SGB II findet ein individuelles Arbeits- und Qualifizierungstraining statt.
Durch gezielte Fortbildungsmaßnahmen, unter anderem in Kooperation mit der DEKRA Mayen und dem Forstrevier der Stadt Mayen, werden zusätzlich Qualifizierungen in verschiedenen Berufssparten ermöglicht (z.B. Gabelstaplerlehrgang, Motorsägenschein).
Wir führen als zugelassener Träger von Integrationskursen Alpha- und Allgemeine Integrationskurse im Auftrag des Bundesamt für Flüchtlinge und Migration (BAMF) durch.
Alle TeilnehmerInnen der Projekte erhalten eine bedarfs- und ressourcenorientierte sozialpädagogische Betreuung.
Die Komm-Aktiv GmbH verfügt zusätzlich über eine anerkannte und zertifizierte Schuldnerberatung.